
Als im Jahre 1890 mit dem Bau des Kaiser-Wilhelm-Denkmals nach Entwürfen des prominenten berliner Architekten Bruno Schmitz begonnen wurde, entstand zur Versorgung der Bauleute im Steinbruch direkt unterhalb der Baustelle, nach Vorlage des Kaiserlichen Jagdschlosses in Rominden (Ostpreußen), im Schweizer Stil entworfen, der Burghof.
Mit Ihrem Besuch unterstützen Sie uns beim Erhalt dieses geschichtsträchtigen Hauses.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt!
Schon ein Jahr später war der erste Wirt im Burghof zu Gange und verwöhnte die Neugierigen, die die Großbaustelle in Augenschein nehmen wollten. Der Besucherstrom wuchs ständig
und so wurde in fast jedem Jahr, immer entlang des Steinbruchs, angebaut. Nach Barbarossa-Saal und Sommerwirtschaft entstanden Winterwirtschaft und Herberge.
Unser Gasthaus Burghof Kyffhäuser liegt direkt im Herzen des Kyffhäusergebirges und ist der ideale Ausgangspunkt für unvergessliche Wanderungen in Thüringen.
Rund um das Kyffhäuserdenkmal erwarten Sie abwechslungsreiche Routen mit herrlichen Panoramablicken, uralten Buchenwäldern und geschichtsträchtigen Orten.
Ob gemütlicher Spaziergang oder anspruchsvolle Tagestour – bei uns beginnt Ihre Wanderung direkt vor der Haustür.
Der Kyffhäuserweg ist der bekannteste Wanderweg der Region und gilt als Geheimtipp für Natur- und Geschichtsliebhaber.
Auf rund 37 Kilometern führt er einmal rund um das gesamte Kyffhäusergebirge – vorbei an Felsen, Höhlen, alten Burgruinen und idyllischen Dörfern.
Highlights entlang des Kyffhäuserwegs:
Der Kyffhäuserweg ist gut markiert, in Etappen unterteilt und ideal für Tageswanderungen oder Wochenendausflüge.
Neben dem Kyffhäuserweg bietet die Region viele weitere Wanderungen:
Rund um den roten Kyffhäuserstein
→ Der Geopfad „Kyffhäuser-Denkmal“ erzählt Geschichten vom roten „Kyffhäuserstein“. Kurze, aber aussichtsreiche Tour mit Blick auf das Denkmal, Spaziergang in der Unterburg und zahlreichen Ausblicken in das umliegende Land.
→ Rundweg zur Königspfalz über den Ententeich, die Kautsberge und den Gietenkopf.
→ abwechslungsreiche Wanderung zur sagenumwobenen Barbarossahöhle. Kyffhäuserweg - Etappe 2: Von Kyffhäuserdenkmal bis Barbarossahöhle oder andersherum.
→ kleiner Rundweg über den Walderlebnispfad entlang des Kyffhäuserweges. ideal für Familien mit Kindern!
Selbstverständlich gibt es noch weitere zahlreiche Wandermöglichkeiten, auch in der näheren Umgebung vom Kyffhäuser. Alle hier aufgeführten Touren können direkt vom Burghof Kyffhäuser aus gestartet oder individuell kombiniert werden.
Wenn Sie Fragen haben, helfen wir gerne mit Empfehlungen weiter!
Liebe Event-Fans,
Ab sofort findet ihr alle unsere kommenden Events im Burghof Event-Shop – ganz bequem online unter www.burghof-event.de.
Ob gemütlicher Brunch, stimmungsvolle Dinnerabende oder besondere Tastings – wir haben unsere Veranstaltungen für Herbst 2025 und Frühjahr 2026 online gestellt. So könnt ihr euch schon jetzt die besten Plätze sichern und euch auf unvergessliche Momente im Burghof Kyffhäuser freuen.
Einfach klicken, Tickets auswählen und Vorfreude starten!
➡️ www.burghof-event.de
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Das Team vom Burghof
